|
|
|
|
Gästebuch
Ursula Larisch
Sonntag, 10. November 2019 10:06 | Riemerling
Dorfgeschichte
Lieber Hein, die Chronik des Gesellen- und Burschenvereins habe ich sehr interessant gefunden. Auch die Feste im Gemeinschaftshaus zeigen, dass die Dorfgemeinschaft lebt. Da muss man nicht über Land in irgendeine Disco fahren, was manche Eltern sicher ruhiger schlafen lässt. Traurig ist die Erinnerung zum 40. Todestag von Sigi Schrock. Hein, Du machst Dir eine Wahnsinnsarbeit. Eine solche interessante und gut gepflegte Homepage ist für ein so kleines Dorf nicht alltäglich. Weiter so, auch wenn es manchen nicht passt. Ursula
Administrator
Mittwoch, 22. Mai 2019 09:07 | Geiselhöring
Dank den Freien Rittern zue Egg
Es war der Dorfgemeinschaft eine Ehre solch hohe Edelleute beherbergen zu dürfen. Wir hoffen, unsere köstlich Fleischlappen und Humpen des Gerstensaftes in der Taverne führten zu gedeihlicher Tafeley und der Liebreiz der Maiden war euch zugetan.
Das ritterliche und heldenhafte Führen euerer Schwerter im Kampfe am Turnierplatz und das Zähmen des Feuers geziemet der Hochachtung und war großes Handgeklapper wert!
Gehabt euch wohl, ihr edlen Recken und Freien Ritter , und ziehet weiter über unsere Gefielde gen Osten, wohin euch euere Schritte auch führen mögen.. Seit bedankt für euer wohlwollendes Erscheinen zu unserem Feste edle Recken und reizende Jungfern! Seit uns willkommen, wenn immer ihr unser Rufen hört!
Trubadure spielt auf und die Humpen hoch auf die Freien Ritter zu Egg!
Gehabet euch wohl,
Dorfgemeinschaft Oberharthausen
Fabius zue Egg
Dienstag, 21. Mai 2019 19:19
Dorffest
Im Namen der Freien Ritter zue Egg bedanke ich mich für die Möglichkeit an diesem fest mitzuwirken. Es wurden Tränen gelacht, Blut vergossen und der ein oder andere Krug bier geleert sollte uns eure Gemeinschaft je wieder brauchen so werden wir den Ruf Folgen bis dahin
FÜR RUHM UND EHRE.
Mit Freundlichen Grüßen.
Herbert Lichtinger
Montag, 04. Februar 2019 21:24 | Geiselhöring
Großen Respekt!
Einen großen Respekt zu dieser Homepage allgemein, speziell für die sehr würdige Berichterstattung zum Tode "Eures" Pfarrers Josef Schmaißer.
Dieser Homepage finde ich, schweißt und hält Oberharthausen "digital" zusammen.
So wünsche ich mir, dass das auch künftig so weitergeführt wird.
Vielen Dank an Hein Sax für das tolle Engagement!
Euer, Herbert Lichtinger
Stadt Geiselhöring Erster Bürgermeister
SCHROCK, Roland
Mittwoch, 06. Dezember 2017 13:52 | Petershausen - Ldkrs. Dachau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Brauchtum im Dezember
An die hl. Luzia - kann ich mich ehrlich g`sagt ned so erinnern - aber dafür an de böse Luzia - Anfang der 70ger Jahre.
"De schneid da mit da Sensen den Bauch aaf und duad Stoana nei und nachad wirfts de in den Zellmer-Weiher !"
So ists uns damals angekündigt worden - von de Leut im Dorf.
Und wir ma dann am Abend des Scheppern und des Schleifen von da Sensen ghört ham - ich war starr vor Angst.
Überlebt hammas olle - de Nacht - oba damals war mir ned bewußt - dass des Gott sei Dank - nur - ah Brauch war.
Schöne Vorweihnachtszeit
Roland Schrock
Robert Schrock
Freitag, 11. August 2017 15:29
Zitat
Zitat aus der Bundestagsrede vom 1. Juni 1995 von Helmut Kohl:
"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten"
Wilfried Becker
Samstag, 05. August 2017 15:50
Wir sollten Stolz sein !
wir sollten Stolz sein, das wir eine so gute Homepage haben und einen Mann wie den Hein. Es gibt wohl keinen, der so viele interessante Berichte hier einstellt und das eben nicht nur von Veranstaltungen, die jedes Jahr sich wiederholen( obwohl auch diese wichtig sind und ja immer neue Ansichten und Bilder entstehen), sondern auch von Berichten über die Zeitgeschichte unseres Dorfes und Umgebung. Jeder Dorfmitbewohner und auch die anderen Menschen, die mittlerweile auf der ganzen Welt wohnen sollten dem Hein ihren Respekt zollen, für diese absolut sehr gute Arbeit. Wem es eben nicht so gefällt, gebe ich einen Tipp: einfach weiterblättern, die Homepage braucht sich ja keiner anschauen, der nur meckert oder kein echtes Interesse an unserer Dorfgeschichte hat. Lebt lieber nach dem Motto: höflicher, liebevoller und hilfsbereiter sein, dann ist jeder zufrieden und wir leben alle angenehmer. Euer Wilfried P.S. wem mein Text jetzt evtl. auch nicht passt: das ist mir völlig egal, ich lebe nach dem Motto: Leben und Leben lassen, Gesundheit und Frieden sind viel wichtiger !
Aministrator Hein
Donnerstag, 03. August 2017 07:28 | Geiselhöring
Danke!
Servus, ich möchte mich für die netten Gästebuch Eintragungen von Wilfried und Robert recht herzlich bedanken! Es gibt aber auch andere Meinungen.....
Natürlich weiß ich, dass alte Urkunden oder Akten aus dem 14. Jhd. nicht den Zeitgeist treffen. So mancher tut es als alten Kram ab. Trotzdem ist es unsere Geschichte des Dorfes. Archivare wie in Straubing oder Geiselhöring sehen dieses Forschen sehr positiv, weil vor Ort die Heimatgeschichte erkundet wird. Man kann nicht immer nur Bilder von den Dorffesten bringen, weil die eben auch begrenzt sind. Falls jemanden diese Recherchen nicht interessieren, der braucht sie auch nicht lesen. Da ist mir dann eine Person lieber die es interessiert als 50 die darüber maulen. Im übrigen wurden die Urkunden von privat bezahlt (Pfarrer Josef Schmaißer und mir), es musste niemand etwas berappen. Diese Nachforschungen sind sehr zeitintensiv (Chroniken von Perkam, Pönning, Oberharthausen, Feldkirchen, Alburg durchforsten, dazu das digitale Angebot der Archive von Regensburg, Landshut und München durchsehen, und alle online-Zeitungsartikel aus der Vergangenheit sichten und Personen auf alte Bildern identifizieren ). Darum bitte ich um Nachsicht, wenn nicht jede Woche ein neuer Bericht in der Webseite steht.
mit freundlichen Grüßen Hein, Administrator
Robert Schrock
Mittwoch, 19. Juli 2017 21:13
History
Tja ... was soll man da noch sagen: Wahnsinnsarbeit die Hein mit den Uralt-Urkunden da hingelegt hat! So eine chronoligische Aufbereitung habe ich noch bei keiner Gemeinde gesehen. Viele Grüße aus Geiselhöring Robert
Wilfried
Montag, 10. Juli 2017 10:33
Einfach Spitze
ich bin der Meinung, das wir uns Alle mal recht herzlich beim Sax Hein bedanken können. Was der Hein hier alles reinstellt und was er alles in der großen weiten Welt von Oberharthausen findet, ist nur noch beeindruckend, meinen ganz großen Respekt vor deiner Arbeit und deiner Leistung für diese tollen Geschichten. Hein, Du bist und bleibst der wichtigste Mann in Oberharthausen, wer würde sonst so viel über Oberharthausen berichten. Danke und viele Grüße, Willy
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|