Bild zeigt die Landjugend Oberharthausen (Korbinian Nagl, Marlene Nagl, Sophia Zellmer, Maria Pömmerl,
Fabian Zellmer, Nadine Märkl, Pia Aigner, Julian Aigner, Emma Pömmerl)
die Mitgliedern der Kirchenverwaltung Franz Weiß, Franz Märkl und Josef Lachenschmidt,
die Pfarrgemeinderäte Ingrid Becker und Andrea Gruber,
den Kirchenpfleger Franz Pömmerl und den Pfarrer Markus Daschner.
Das 110 jährige Gründungsfest der Landjugend Oberharthausen nahm die Kirchenverwaltung von Oberharthausen zum Anstoss, dieses Vorhaben mit einer großzügigen Spende zu unterstützen. Sie ließen sich dabei wahrlich nicht lumpen. So konnte die Landjugend eine Zuwendung von 4000€ entgegennehmen, praktich die halbe Fahne, wie Kirchenpfleger Franz Pömmerl in seiner Erklärung schmunzelnd bemerkte. Nach dem Gottesdienst am 26. März 2023 wurde diese Spende offiziell gemacht und im Beisein von Pfarrer Markus Daschner besiegelt. Zu diesem besonderen Anlass war die Landjugend und die Kirchenverwaltung und auch der Pfarrgemeinderat zugegen. Kirchenpfleger Franz Pömmerl begründete die Spende damit, dass auf der neuen Fahne auf der Vorderseite die Dorfkirche St. Margaretha abgebildet ist. Weiterhin wird von der Kirchenverwaltung das jahrelang Mitwirken der Landjugend als Ministranten honoriert. Kirchenpfleger Franz Pömmerl sprach auch den Wunsch aus, dass sich die Landjugend wieder besser bei den Bittgängen und Gottesdiensten beteiligen könnte. Korbinian Nagl bedankte sich dann, stellvertretend für die Landjugend, bei der Kirchenverwaltung für die Unterstüzung durch diese beträchtliche Geldspende recht herzlich. Mit einem Gemeinschaftsbild wurde diese Spendenübergabe symbolisch dokumentiert.
Auch die Dorfgemeinschaft Oberharthausen dankt der Kirchenverwaltung und Pfarrer Markus Daschner für die außerodnentliche Spende mit einem Vergelt´s Gott. Die neue Fahne mit dem Bild unserer Dorfkirche wir jetzt in die Welt hinausgetragen und zeigt, wie sehr unser Dorf die Kirche in Ehren hält. Möge das Fest gelingen!
Palmbüscherl zum Verkauf im Vorhäusl der Kirche
Die Mesnerin Martina Pömmerl hat herrliche Palmbüscherl zum Verkauf hergerichtet.
Mit dem Erlös wird heuer der Maialtar geschmückt.
Herzlichen Dank an die Martina für ihre tolle Arbeit!
Nach der Kirche konnte mit einem Teil der Kirchenbesucher ein Gruppenfoto gemacht werden.
Man beachte den Sepp Danner in der Mitte. Er hat die Situation sofort erkannt, dass man zu einem
Bild von Kirchenbesuchern auch ein Licht braucht. So fungierte er als "lebender Kerzenständer"
und hielt tapfer das brennende Feuerzeug hoch. Herzlichen Dank dafür!