Ortssprecher Peter Schneck über reicht den Hauptgewinn den Siegern Sepp Aigner und Franz Märkl
Als Ouvertüre zum diesjährigen Dorffest in Oberharthausen veranstaltete die Dorfgemeinschaft auch heuer wieder das traditionelle Watterturnier. Die Spielleitung lag in den bewährten Händen von Josef Lachenschmidt und Franz Weiß. Es konnten 28 Mannschaften zu dem Turnier begrüßt werden.
Ortssprecher Peter Schneck überreichte den Gewinnern die Preise. Daß zum Schluß die Lokalmatadoren Josef Aigner/ Franz Märkl die Sieger wurden, war natürlich ein freudiges Ereignis für den Veranstalter. Bei gleicher Anzahl gewonnener Spiele (9) aber mit besserer Punktezahl (122) konnten sie die Zweitplazierten Haslbeck/Obermeier (9 Spiele / 119 Punkte) abwehren. Den dritten Rang belegte das Gespann Ortmeier/Ortmeier ganz knapp dahinter mit (9 Spiele /118 Punkte). Es waren schöne Sachpreise gespendet worden, so daß jede Mannschaft einen Gewinn mit nach Hause nehmen konnte.
Einen herzlichen Glückwunsch den Siegern Josef Aigner und Franz Märkl und auch den nächst Plazierten zu ihrem Erfolg!
Die Dorfgemeinschaft bedankt sich bei Josef Lachenschmidt und Franz Weiß für die souveräne Spielleitung.
Ein Herzliches Vergelt´s Gott den fleißigen Serviceleuten in der Schänke .
Danke den Spendern für die schönen Geld- und Sachpreise.
Ein großer Dank gilt den Watterfreunden aus Nah und Fern, die unserem Turnier die Treue gehalten haben und sich nach zweijähriger Abstinenz dem Wettkampf gestellt haben.
Bilder vom Watterturnier von Peter Schneck